
Modell aus der Kognitionspsychologie zur Repräsentation von Wissen; die Wissensspeicherung im Langzeitgedächtnis erfolgt dabei in Form von Knoten (Konzepten, z.B. Eigenschaften) und (assoziativ verbindende) Kanten mit unterschiedlicher Intensität; Markenwissen beispielsweise wird insbesondere im sem...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.